Team ALP.Lab
Das Team der ALP.Lab GmbH ist im ersten Quartal 2020 um drei Mitarbeiter gewachsen. Unser ADAS/AD/NCAP Team in Allhaming bei Linz konnte um einen weiteren Testingenieur erweitert werden, so dass nun mit Nisvet Skrgic drei Read more…
Das Team der ALP.Lab GmbH ist im ersten Quartal 2020 um drei Mitarbeiter gewachsen. Unser ADAS/AD/NCAP Team in Allhaming bei Linz konnte um einen weiteren Testingenieur erweitert werden, so dass nun mit Nisvet Skrgic drei Read more…
Das Team der Testregion ALP.Lab arbeitet weiterhin an der Mobilität der Zukunft und ist Ihr verlässlicher und kompetenter Partner zum Testen von AD/ADAS-Funktionen.
Die vorherrschende Technologie im autonomen Fahren ist machine Learning. Diese wird zum Beispiel von Alp.Lab zur UHD-Kartenerzeugung der Testregion eingesetzt. Machine Learning wird im neuen CD-Labor der TU Graz fĂĽr embedded Systeme weiterentwickelt. Am 2. Read more…
The performance of environmental sensors has made huge strides. At ALP.Lab, the fusion of sensors along the road with sensors in the vehicle is of high importance, as this is the only way to recognize Read more…
Es war alles geplant: Live-Demos von Fahrer-Assistenzsystemen mit der ALP.Lab Robot Plattform und Personen-Dummies beim WEKA Autotesttag am Ă–AMTC Testgelände Teesdorf. Doch dann kam Corona! Abgesagt. Ă–AMTC ist mit seinen Testgeländen Partner von ALP.Lab bei Read more…
Das Sammeln, verarbeiten und zur VerfĂĽgung stellen von Daten muss den höchsten Standards bezĂĽglich Datenschutzes entsprechen. ALP.Lab hat seinen Partnern beim ZalaZone TestingDay im März diese Daten ĂĽber die Software as a Service (SaaS)-Lösung von Read more…
Die Testregionen der Zukunft sind mehr als Asphalt und StraĂźe – sie sind digital. JOANNEUM RESEARCH hat im Auftrag der österreichischen Testregion ALP.Lab in einem sehr anspruchsvollen Referenzprojekt einen Digitalen Zwilling höchsten Detailgrades realisiert. Automatisierte Read more…
Vehicles with Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) for automated and connected driving are becoming a must have to attract new car buyers. ALP.Lab has invested into equipment as well as in training and education of Read more…
Die Cluster- und Netzwerksstrategie der Steiermark gilt als internationale Erfolgsmarke. Die enge Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen der Wirtschaft und Wissenschaft mit Unternehmen aus spezifischen Industrien verschafft dem Standort in vielen Themenbereichen einen Vorsprung im Wettbewerb der Read more…
The first “ALP.Lab Open TestingDay” was held on March, 11th 2020 in the Smart City Area of the Hungarian Proving Ground ZalaZone in Zalaegerszeg, fostering the scientific cooperation for automated driving between Hungary and Austria. Read more…